jmdn. auf etw. hinweisen

jmdn. auf etw. hinweisen
hinweisen v: jmdn. auf etw. hinweisen v GEN refer sb to sth, point sth out to sb, draw sb’s attention to sth, focus sb’s attention on sth
* * *
<Geschäft> refer sb to sth, point sth out to sb, draw sb's attention to sth, focus sb's attention on sth

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • hinweisen — anmerken; hindeuten; erkennen lassen; aufmerksam machen (auf); informieren (über); sensibilisieren (für); verweisen (auf) * * * hin|wei|sen [ hɪnvai̮zn̩], wies hin, hingewiesen <tr.; …   Universal-Lexikon

  • hinweisen — V. (Mittelstufe) auf jmdn. oder etw. mit der Hand zeigen Beispiel: Das Kind wies mit dem Finger auf die Mutter hin. hinweisen V. (Mittelstufe) jmds. Aufmerksamkeit auf etw. lenken Beispiele: Ich wies die Autorin auf zwei Rechtschreibfehler hin.… …   Extremes Deutsch

  • verweisen — hinweisen (auf); aufmerksam machen (auf); informieren (über); sensibilisieren (für); des Landes verweisen; ausweisen; disqualifizieren; die rote Karte zeigen; vom Platz stellen …   Universal-Lexikon

  • stoßen — rempeln; stupsen (umgangssprachlich); schubsen; piken; stanzen; durchstechen; ausstechen; einstechen; stechen; lochen; piksen; …   Universal-Lexikon

  • Nase — Bolzen; Keil; Öse; Fahne (zum Befestigen); Gewürzprüfer (umgangssprachlich); Zinken (umgangssprachlich); Gesichtserker (umgangssprachlich); Riechkolben ( …   Universal-Lexikon

  • geben — reichen; rüberschieben (umgangssprachlich); überreichen; übergeben; darbieten; zum Besten geben; aufführen; spielen; vortragen (Theaterstück); …   Universal-Lexikon

  • deuten — transkribieren; übersetzen; interpretieren; auslegen; deuteln * * * deu|ten [ dɔy̮tn̩], deutete, gedeutet: 1. <itr.; hat (mit etwas) irgendwohin zeigen: sie deutete [mit dem Finger] nach Norden, auf ihn, in diese Richtung. Syn.: ↑ hindeuten, ↑ …   Universal-Lexikon

  • bedenken — (sich) etwas merken; an etwas denken; grübeln; nachsinnen; sinnieren (über); überdenken; nachgrübeln; nachdenken; überlegen; vorhersehen; …   Universal-Lexikon

  • Bedenken — Vorbehalte; Skrupel; Verunsicherung; Ungewissheit; Zweifel; Hader; Unsicherheit; Zwiespalt * * * be|den|ken [bə dɛŋkn̩], bedachte, bedacht: 1. a) <tr.; hat …   Universal-Lexikon

  • nachdrücklich — ausdrücklich; eindringlich; akzentuiert; explizit; ausführlich; betont; pointiert; zugespitzt; forsch; mit Nachdruck; emphatisch; e …   Universal-Lexikon

  • festnageln — festnehmen; gefangen nehmen; dingfest machen (umgangssprachlich) * * * fest|na|geln [ fɛstna:gl̩n], nagelte fest, festgenagelt <tr.; hat: 1. durch Annageln befestigen: eine Leiste festnageln. 2. (ugs.) jmdn. zwingen, bei einer eingenommenen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”